Abenteuer Irland – in 12 Tagen rund um die grüne Insel

Eine Erlebnisreise in kleiner Gruppe durch Irland und Nordirland – und zwar mit dem Landrover! Diese Tour ist vollgepackt mit den besten Highlights der grünen Insel…

Was diese Tour durch Irland ausmacht

Viele bereisen Irland mit dem Mietwagen und übernachten in Bed and Breakfast Unterkünften. Wie Du vielleicht schon weißt, schlägt mein Reiseherz für Gruppenreisen bzw. Erlebnisreisen in einer kleinen Gruppe. Dabei bin ich immer auch auf der Suche nach etwas Besonderem, sei es besonders schöne Unterkünfte, außergewöhnliche Erlebnisse oder spezielle Transportmittel. Genau das bringt diese Erlebnisreise rund um Irland mit: Sie ist vollgepackt mit Erlebnissen, viele Highlights wie Belfast, Derry, die Antrim Coast, Giant’s Causeway, Galway, The Burren, die Cliffs of Moher, Dingle und der Ring of Kerry sind Teil der Tour.

Mit dem Landrover geht es durch Irlands vielfältige Landschaften, auch abseits der größeren Straßen. Zum Tourprogramm gehören auch einige Wanderungen in der Natur oder die Möglichkeit, Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Surfen oder Kajak fahren auszuprobieren. Außergewöhnlich ist auch der Besuch einer Schaf-Farm oder Wellness auf die irische Art – im heißen Algenbad relaxed man nach einem erlebnisreichen Tag am Besten. Übernachtet wird in schnuckligen B&B’s, typisch irischen Pubs und sogar einem Schloß.

Transportmittel: Der „Vagatron“

Statt eines normalen Reisebusses ist das Transportmittel der Wahl ein Landrover mit Vierradantrieb, der sogenannte „Vagatron“. Mit diesem coolen Gefährt sind steile Bergpässe, Abkürzungen oder eine Fahrt am Strand entlang, durch Bachläufe oder matschige Feldwege kein Problem. So kommt man auch in entlegenere Ecken Irlands und ist nah dran an der Natur.

Übernachten: Von B&B’s bis zum Schloß

Nach einem langen Tag auf Tour ankommen und sich gleich zu Hause fühlen – das ist der Idealzustand bei einer Rundreise. Bei dieser Tour wird meist in heimeligen Bed & Breakfasts oder traditionellen Irish Pubs übernachtet. Die Krönung: Die Übernachtung im Abbeyglen Castle Hotel in Clifden, Connemara. Das alte Gemäuer scheint jede Menge Geschichten zu erzählen. Ob „draussen“ oder in der Tour-Unterkunft, das Essen war durchweg phänomenal – vom herzhaften Pub Food bis zu Schlemmereien in gehobenen Restaurants. Mit gutem Essen, einem Guiness und irischer Musik klingen die Abende perfekt aus.

Meine Tour-Highlights: Irland & Nordirland

In Irland gibt es wirklich viel zu erleben. Jeder Tag dieser Rundreise war etwas Besonderes, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, der wunderschönen Natur Irlands und außergewöhnlichen Erlebnissen. Eine kleine Auswahl meiner Highlights auf dieser Gruppenreise durch Irland möchte ich Dir hier zeigen:

Coastal Walk zum Giant’s Causeway

Der Vagatron setzt uns beim Dunseverick Castle ab. Über 9 km erstreckt sich der Pfad immer die Küste entlang bis zum Giant’s Causeway. Der Ginster blüht und taucht die Küste in ein gelbes Blütenmeer, das leicht nach Kokusnuss duftet. Schafe weiden auf den grünen Wiesen. Wir passieren das Fischerhäuschen bei Port Moon, das einsam in der Bucht unterhalb des Weges liegt. Nach und nach sind immer mehr der typischen Felsformationen zu sehen. Über einen steilen Pfad steigen wir im Zick-Zack-Kurs zum Giant’s Causeway hinab. Die Basaltsäulen zählen zum UNESCO-Welterbe, die Meeresgischt spritzt an den meist sechseckigen Säulen hoch. Wirklich beeindruckend!

Carrick-A-Rede Rope Bridge

Carrick ist eine kleine, unbewohnte Insel in Nordirland. Ein grüner Felsen im Meer, nichts weiter. Eigentlich… Doch eine schwindelerregende Hängebrücke verbindet das Inselchen mit dem Festland. Errichtet wurde die wackelige Verbindung ursprünglich von Fischern, um ihre Netze für den Lachsfang besser erreichen zu können. Heute lockt die Hängebrücke Tausende von Touristen. Schon die kurze Wanderung bis zur Brücke eröffnet spektakuläre Aussichten auf die Küste. Übrigens: Hier in der Nähe wurden auch einige Szenen von Game of Thrones gedreht, die in Sturmkap spielen. Nach der Adrenalin-lastigen Überquerung belohnen einen wundervolle Ausblicke auf Rathlin Island und Schottland sowie eine Vielzahl an Seevögeln.

Cliffs of Moher

Es ist schon spät am Nachmittag als wir an den Cliffs of Moher ankommen. Der Parkplatz leert sich bereits. Ich lasse das Visitor Center links liegen und mache mich gleich auf zu den Klippen. Der Wind ist kalt und zerrt an meinen Haaren. Es ist kaum noch was los, wir haben die Cliffs of Moher fast für uns alleine. Echt spektakulär!

Slieve League

Der Himmel ist wolkenverhangen als unser Vagatron am Parkplatz von Slieve League stehen bleibt. Ein schmaler Pfad führt den Berg hinauf. 601 Meter hoch sind die steil ins Meer abfallenden Klippen, sie zählen zu den höchsten Klippen Europas. Das Meer liegt dunkel unter uns, das in der Bucht vorbeiziehende Schiff wirkt von hier oben aus winzig klein.

Gougane Barra

Gougane Barra ist bekannt für seine malerische Kirche, die sich im ruhigen Wasser des Sees spiegelt. Hinter der Kirche liegt eine Klosterruine. Ein Weg führ am See entlang, die umliegenden Wälder sind ein wunderschönes Wandergebiet. Wir übernachten direkt am See gegenüber der Kirche, die ich schon im Licht der aufgehenden Sonne von meinem Fenster aus sehen kann.

Irlands Schafe

Sie gehören einfach zur grünen Insel Irland: Schafe. Auf einer Rundreise durch Irland werden Dir die wolligen Rasenmäher immer wieder begegnen. Sie beobachten Dich neugierig beim Wandern durch ihr Weidegebiet oder mähen bisweilen empört, wenn Du ihnen zu nahe kommst. Ein besonderes Erlebnis ist auch der Besuch einer Schaffarm, wo Hütehunde ihr Können beim Treiben der Schafe zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert