Kategorie: Deutschland

Instawalk Karlsruhe: Medienkunst ist hier & Schlosslichtspiele Light Festival

Instawalk Karlsruhe: Medienkunst ist hier & Schlosslichtspiele Light Festival

Instawalk Karlsruhe: Treffpunkt in der Touristinfo am Marktplatz Gerade noch rechtzeitig komme ich zum Schaufenster Karlsruhe, der Touristinfo am Marktplatz. Nach einer kurzen Begrüßung geht es auch schon los und unsere Instawalk-Gruppe bricht auf, um die Medienkunst in der Fächerstadt zu entdecken. Medienkunst ist hier: Digitale Kunstwerke im urbanen Raum Begleitet werden wir dabei von […]

Residenzstadt Weißenfels: Facettenreiches Kultur-Juwel an der Saale

Residenzstadt Weißenfels: Facettenreiches Kultur-Juwel an der Saale

Weißenfels an der Saale: Sehenswürdigkeiten & Tipps Während meines Kurzurlaubs in der Region Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt war das hübsche Weißenfels eine weitere Station. Obwohl an diesem Tag dunkle Wolken dafür sorgen, dass die Stadt an der Saale in einen grauen Schleier gehüllt ist, ist ihr Charme spürbar. Wie schön muss es erst sein, wenn die Sonne […]

Residenzstädte in Saale-Unstrut: Kultur und Geschichte erleben

Residenzstädte in Saale-Unstrut: Kultur und Geschichte erleben

Den Feiertag am 3. Oktober nutzte ich für ein verlängertes Wochenende in der Region Saale-Unstrut. Meine Ausgangsbasis ist Merseburg, von hier aus erkunde ich jeweils einen Tag lang Naumburg sowie die drei Residenzstädte Zeitz, Weißenfels und eben Merseburg. Im Mittelpunkt meines Kurztrips stehen die majestätischen Barockschlösser, die noch heute von der prunkvollen Vergangenheit der ehemaligen […]

Birresborner Eishöhlen: Wenn ein Vulkan zum Kühlschrank wird

Birresborner Eishöhlen: Wenn ein Vulkan zum Kühlschrank wird

Der Hochsommer hat Deutschland seit Wochen mit Temperaturen jenseits der 30 Grad im Griff. Wer ein Ausflugsziel mit Abkühlungsgarantie sucht, sollte einen Abstecher zu den Birresborner Eishöhlen bei Gerolstein in der Eifel machen. Denn die Durchschnittstemperatur im Innern der Höhlen beträgt gerade mal vier Grad  – also fast wie im heimischen Kühlschrank! In der Eifel ist der […]

Wandern am Rotenfels in der Naheregion

Wandern am Rotenfels in der Naheregion

Kleine Auszeit in der Naheregion Es ist Spätsommer als ich ein verlängertes Wochenende in Bad Kreuznach verbringe, um von dort aus das Nahetal und die Region mit ihren sanften Hügellandschaften und idyllischen Weinbergen zu erkunden. Die Landschaft ist geradezu prädestiniert für wundervolle Wanderungen in der Natur. Es gibt viel zu entdecken in der Region, so […]

Wanderung an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald

Wanderung an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald

Der Sommer zeigt sich Ende Juni von seiner besten Seite – die Sonne strahlt vom Himmel und das Thermometer klettert auf über 30 Grad. Im Tal ist es schwül, also ab in die Höhe! Quasi vor meiner Haustür liegt die Schwarzenbachtalsperre auf einer Höhe von 668 Metern, ca. 10 km von Forbach im Murgtal entfernt. Ein ideales […]

Historisch übernachten: Hotel Michel Mort in Bad Kreuznach

Historisch übernachten: Hotel Michel Mort in Bad Kreuznach

Das Hotel Michel Mort direkt am historischen Eiermarkt in Bad Kreuznach ist mein Hotel-Tipp für einen Kurzurlaub im Nahetal. Sehenswert sind nicht nur die Brückenhäuser und die Altstadt, sondern die Landschaft in der Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein. Natürlich darf dabei ein guter Wein von der Nahe nicht fehlen. Im Spätsommer habe ich […]

Meine Tipps für ein Wochenende in der Nahe-Region: Wein, Wandern & Genießen

Meine Tipps für ein Wochenende in der Nahe-Region: Wein, Wandern & Genießen

Im Spätsommer habe ich ein Wochenende in der wunderschönen Nahe-Region verbracht. Von Bad Kreuznach aus erkundete ich die Umgebung: Sanfte Hügellandschaften und spätsommerliche Weinberge, die zum Wandern einladen, Aussichtspunkte wie der Rotenfels, der Rheingrafenstein und der Nahe-Skywalk sowie das mittelalterliche Städtchen Meisenheim – es gibt viel zu entdecken in der Nahe-Region! Hier sind meine Tipps […]

Der Fränkische Rotwein Wanderweg: Wandern im Zeichen des Rotweinglases

Der Fränkische Rotwein Wanderweg: Wandern im Zeichen des Rotweinglases

Der Fränkische Rotwein Wanderweg 79 km Länge, 6 Etappen – das sind die Eckdaten des Fränkischen Rotweinwanderwegs, der von Großwallstadt im Norden bis nach Bürgstadt im Süden durch das idyllische Maintal führt. Es geht durch malerische Weinberge und romantische Weinorte, die wie an einer Perlenschnur aufgereiht sind. In den sechs Wanderetappen erschließt sich das Terroir […]

Alles im Fluss: Faszinierende Flüsse & Flusslandschaften in Deutschland

Alles im Fluss: Faszinierende Flüsse & Flusslandschaften in Deutschland

Es gibt rund 15.000 Flüsse in Deutschland – vom majestätischen Strom bis zu kleinen, kaum bekannten Fließgewässern. Flüsse sind Lebensadern und beliebte Naherholungsgebiete oder Ausflugsziele zugleich. Oft prägen Deutschlands Flüsse einzigartige Naturlandschaften mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna. Deshalb habe ich meine Reiseblogger-Kolleg*innen nach ihren Tipps rund um Rhein, Main, Mosel, Elbe & Co. gefragt. […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite